Freitag, 15. Januar 2010

öffentliche Verkehrsmittel

Vorbereitung:

Versuchen Sie, wenn Sie in den kommenden Tagen öffentliche Verkehrsmittel (Straßenbahn, Bus, Zug, U-Bahn) benutzen, Beobachtungen anzustellen.

Beachten Sie besonders:
• Höflichkeit der Fahrgäste untereinander
• Das Verhalten von jüngeren Fahrgästen(Kindern/Jugendliche) untereinander
• Das Verhalten zwischen älteren und jüngeren Fahrgästen
• Das Verhalten zwischen deutschen und ausländischen Fahrgästen
• Kommunikation mit dem Personal (Fahrer/Kontrolleure)

Machen Sie sich Notizen.

Nutzen Sie auch die Erfahrungen, die Sie bereits in Deutschland beim Benützen öffentlicher Verkehrsmittel gemacht haben.

Im Seminar:

Beschreiben Sie bitte das Verhalten der Fahrgäste und die Atmosphäre in öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschland (insbesondere Augsburg) und in Ihrer Heimatstadt / Ihrem Heimatland.

Arbeiten Sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus.

Freitag, 8. Januar 2010

Weihnachten in Deutschland

Beschreiben Sie bitte, wie Sie Weihnachten, insbesondre „Heilig Abend“ (24. Dezember), erlebt haben.

Sagen Sie bitte kurz, wo und bei wem Sie waren (Freund/Freundin, Kommilitone/Kommilitonin, Gastfamilie etc.; bitte keine Namen!!).

Beschreiben Sie den zeitlichen Ablauf der Ereignisse.

Legen Sie bitte besonderes Augenmerk auf die Dekorationen der Räume und des Tisches. Falls gegessen wurde, beschreiben Sie Menuefolge, Tischdekoration und die Atmosphäre während des Essens.

Falls Sie in der Kirche waren, geben Sie kurz Eindrücke wieder

Stellen Sie Mutmaßungen an, aus welchen Gründen gefeiert wurden. Reflektieren Sie dabei, ob es offizielle und inoffizielle Gründe gibt.

Beschreiben Sie Ihre persönlichen Eindrücke, also ob es Ihnen gefallen hat; ob Sie einiges befremdlich fanden oder ob Ihnen vielleicht sogar einiges missfallen hat etc.. Begründen Sie Ihre Aussagen, ohne natürlich die Höflichkeit zu verletzen.

Recherchieren Sie im Internet „das typische deutsche Weihnachtsfest“ und vergleichen Sie.

Recherchieren Sie bitte ebenfalls die weihnachtlichen Symbole wie Weihnachtsbaum, Weihnachtsgans usw.