Sonntag, 15. November 2009

Aufgabe für 20.11.09

Besuchen Sie einen Supermarkt Ihrer Wahl und machen Sie sich Notizen in Hinsicht auf
  • das Verständnis von Ökonomie, so wie es sich durch die Gestaltung des Marktes, die Atmosphäre des Verkaufsraumes, die Anordnung der Waren und Aufmachung der Werbemittel Ihrer Wahrnehmung präsentiert. Kurzum, welchen Gesamteindruck bezüglich des Verständnisses von Ökonomie gewinnen Sie vor Ort.
  • Was nehmen Sie in Bezug auf die Konsumentenlenkung wahr, d.h. achten Sie darauf, ob - und wenn ja - wie die Kunden gewissermaßen durch das Design "an die Hand genommen" werden.
  • Was nehmen Sie in Bezug einer Präsenz von Ökologie wahr (Produkte, Verpackungen, Werbung, Preis usw.)
  • Welche "Anthropologie des Kunden" können Sie wahrnehmen? D.h. welches "Bild" vom Menschen generiert das Design, die Verkaufsstrategien des Supermarktes und das Verhalten der Verkäuferinnen und Verkäufer (z.B. der Kunde als "reiner" Käufer; der Kunde als eine Person, die bewusst einkauft und daher über die Waren genaustens informiert sein will; der Kunde als eine Person, die sich im Supermarkt wohlfühlen und Einkaufen als Event erleben soll; der Kunde als eine Person, die an die Hand genommen und bedient werden muss, oder der Kunde als eine Person, die man möglichst in Ruhe lassen soll, weil sie hinreichend kompetent ist, selbst die Produkte auszuwählen usw.)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen